Das sind unsere Themen aktuell:
Natürlich sind wir auf den Social Media Kanälen vertreten. Facebook, Youtube und Instagram.
Hier ein kleiner Einblick in unsere aktuelle Arbeit und Themenvielfalt.
Corona & Politik
Regelmäßig geben wir einen Überblick über neue Bestimmungen und erklären mit einfachen Worten das komplizierte Regelsystem.
Wir berichten von den lokalen Entwicklungen und zeigen einen anderen Blick auf das aktuelle Geschehen.
Kein Fasching in Mühldorf 2021
Interview mit Mühldorfs Bürgermeister Michael Hetzl und Sandra Zellhuber, Präsidentin Inntalia Mühldorf e.V.
Intersport Siebzehnrübel
Ein Dank an alle UnterstützerInnen
Vorab Berichterstattung
Udo Siebzehnrübel
Einzelhändler Udo Siebzehnrübel protestiert gegen die existenzvernichtenden Maßnahmen im Zusammenhang mit der Pandemiebekämpfung.
ZuschauerInnen von SchmidtVideo sind:
- 90% aus Südostbayern
- im Alter zwischen 25 - 75 Jahre
- gut informiert über die Lokalpolitik - das zeigen die Zuschriften und Kommentare
- suchen fundierte Informationen zu Themen aus der Region zusätzlich zu den lokalen Printmedien & Hörfunk
- intererssieren sich für Kultur, Politik, Sport und Empfehlungen
- Aufrufe der Videos auf Facebook im Jahr 2020
über 750.000 x
- Aufrufe der Videos auf Youtube im Jahr 2020
über 82.000 x
Wintersport 2020 / 2021
Wir stellen außergewöhnliche Menschen und ihre sportlichen Leidenschaften vor. Auch im Winter gibt es viele Möglichkeiten draussen an der frischen Luft zu sein, jenseits von Spazierengehen und Sonnenbaden auf der Liege. Zeitgenössische Sportarten und historische Aufnahmen.
Eisstockschießen
Auf den Seen in den Landkreisen ist das Eisstockschießen eine lange Tradition.
Wir haben eindrucksvolle Bilder aus dem Haus der Fotografie - Dr. Robert Gerlich Museum in Burghausen erhalten. Die Eissttock-Nachmittage waren für viele Menschen ein fester Bestandteil des Winters.
Eisschwimmen
Schwimmen im Winter - ein neuer Trend?
Wir fragen bei Eisschwimmer und Vielfach-Weltmeister in unterschiedlichen Disziplinen Christof Wandratsch genau nach.
Skischanze Winhöring
Kaum einer aus der jüngeren Generation weis noch, dass es einst in Winhöring einen regen Betrieb an der Skischanze gab.
Zeitzeugen sprechen über den Sportbetrieb an der Holzlandschanze und zeigen uns beeindruckende Bilder aus den Hoch-Zeiten des Skispringens in Winhöring.
Weihnachten & Neujahr 2020 / 2021
Am Ende dieses Jahres bedanken wir uns bei unseren Zuschauerinnen und Zuschauern mit einem Dreiteiler. Weihnachtimpressionen aus den Städten der Landkreise Altötting und Mühldorf. Die selten öffentlich vorgetragene Rupertiwinkler Weihnachtsgeschichte und eindrückliche Winterfotografien aus dem Dr.-Robert-Gerlich-Fotomuseum Burghausen zum verschneiten Winter vor knapp 100 Jahren. Die Beiträge sind unterlegt mit Musik von Rainhard Breu aus Burgkirchen und seiner Diadonischen.
Jahreswechsel 2020/2021
#tradition #ausderRegion
Weihnachts-& Neujahr Anschießen in Burghausen und Altötting.
Jahresrückblick.
Spezial zum 2. Weihnachtsfeiertag
25.12.2020
#Tradition
#Sport
Wintersport in Burghausen 1920 - 1960
Weihnachtsgrüße der Lindacher Waisenbläser
Rupertiwinkler Weihnachtsgeschichte: Lesung in St. Jakob/ Burghausen
Spezial zum 1. Weihnachtsfeiertag 25.12.2020
#Tradition
#Sport #ausderRegion
Schlittenhunde Training mit dem Europameister-Ehepaar Hiermeier in Halsbach
Spezial zu Heilig Abend
24.12.2020
#tradition
#ausderRegion
#zeitzeugen
Impressionen aus den
Landkreisen Altötting & Mühldorf
Traditionelle Weihnachtsgeschichten
Verschneites Burghausen aus den 1930er Jahren